Werden ältere COPD-Patienten erstmals mit einem Opioid behandelt, ist Vorsicht angesagt. Eine Studie wies für diese Patienten ein erhöhtes Risiko für einen Herztod nach. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/938979/medikationsrisiko-opioide-herz-aelterer-copd-patienten-reagiert-empfindlich.html
Related Posts
Hautpflege in der kalten Jahreszeit
Neigt sich der Sommer unweigerlich seinem Ende zu, gilt es nicht nur an wärmere Bekleidung zu denken. Auch die Haut benötigt jetzt eine andere, reichhaltigere Pflege als vorher. Und dies unabhängig vom jeweiligen Lebensalter. Dabei ist es nicht trockene Heizungsluft allein, die im Herbst und Winter zu Hautproblemen wie Spannungen und Rötungen oder frühzeitiger Faltenbildung […]
Prokrastinationsscheiße: Sieben Stunden später …
Ich komme gut voran. Meine Mittagspause habe ich dazu genutzt, mir ein paar gesunde Snacks zu holen und meinen Vorrat an Energydrinks aufzustocken. Weiter geht’s! #Prokrastinationsscheiße pic.twitter.com/a0ClZzFE0V — Hermione ☕️ Rescue (@hermione_rescue) June 4, 2016 Beim Lernen was Gesundes snacken. #Prokrastinationsscheiße pic.twitter.com/IJQHd3C8Ip — Hermione ☕️ Rescue (@hermione_rescue) June 4, 2016 Mit dem zweiten der drei […]
Kombination aus Tiotropium und Olodaterol kann Lungenüberblähung mindern und Belastungsausdauer steigern
Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) kann es durch Veränderungen an den Atemwegen dazu kommen, dass Luft leichter in die Lunge einströmen als ausströmen kann. Dies hat zur Folge, dass beim Ausatmen Luft in der Lunge verbleibt. Beim Einatmen ist