Bis zu 60.000 Samen kann eine Ambrosia-Pflanze abwerfen, die Blüten machen Allergikern zwischen Juli und Oktober zu schaffen. Dabei ließe sich die eingeschleppte Art durchaus ausrotten. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/pollenflug-warum-ambrosia-die-allergiesaison-verlaengert-a-1150806.html#ref=rss
Related Posts
Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen
Damit berufsbedingter Hautkrebs vermeidbar ist, sollten man Menschen, die im Freien bei intensiver Sonnenstrahlung arbeiten, regelmäßig dermatologisch untersuchen. Berufsbedingter Hautkrebs tritt vor allem als heller Hauttumor, als Basalzellkarzinom sowie als Plattenepithelkarzinom auf. Dabei betrifft berufsbedingter Hautkrebs vor allem jene, die lange im Freien arbeiten und dort intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Denn diese Risikogruppen haben ein nachweislich höheres Risiko an […]
Philips kauft von SECTRA Mammographie-System MicroDose
Wie beide Firmen mitteilten, wird der niederländische vom schwedischen Medizintechnik-Hersteller die Produktlinie MicroDose für 57,5 Mio. Euro erwerben.Philipps möchte mit dem Erwerb sein Produktportfolio im Bereich Women’s Healthcare erweitern un…
Mindestlohngesetz – Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Seit dem 01. Januar 2015 haben Arbeitnehmer nach dem Mindestlohngesetz einen Anspruch auf einen Mindestlohn von 8,50 Euro brutto Stunde. Dieser Anspruch gilt nicht nur für Arbeitnehmer, die nach diesem Stichtag eingestellt werden, sondern auch für bestehende Arbeitsverhältnisse, die bereits … Weiterlesen →