Bis zu 20 Prozent der Bevölkerung glauben, eine Gluten-/Weizensensitivität zu haben. Tatsächlich betroffen sind drei bis vier Prozent. Seltener ist eine Zöliakie. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/938386/weizensensitivitaet-diffizile-diagnostik.html
Related Posts
Weltpolitik, Bundestagswahlen, Bürgerversicherung. Was erwartet uns 2017?
Im ersten Video-Blog in diesem neuen Jahr spricht ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über mögliche Aussichten für 2017: „Was erwartet uns 2017? Die Weltpolitik ist in ziemlicher Unruhe, was zu gewisser Verunsicherung führt. Man kann nur hoffen, dass sich die kritischen Situationen beruhigen. Alles hat auch Rückwirkungen auf die landesspezifischen Dinge, auf unsere Politik […]
Arbeitsrecht im Gesundheitswesen – Update für die Praxis
Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch, Überstunden und Co.: Das komplexe Arbeitsrecht sorgt regelmäßig für Unklarheiten und stellt viele Arbeitgeber vor eine große Herausforderung. Häufig sind die Rechtsvorschriften im Arbeitsrecht zudem nicht ganz eindeutig und selbst Praktikern fällt es schwer, den Überblick über die vielen Regelungen und Urteile zu behalten. Welche Rechte haben Sie und welche Rechte Ihre Mitarbeiter? […]
Der Beitrag Arbeitsrecht im Gesundheitswesen – Update für die Praxis erschien zuerst auf Medizinrecht Blog Lyck+Pätzold healthcare. recht..
New way to manipulate immune cells may treat cancer, autoimmune disease
Altering levels of a molecule that T cells need to grow could help the body fight cancer and lead to new treatments for autoimmune disease. Lesen Sie weiter auf: New way to manipulate immune cells may treat cancer, autoimmune disease Quelle: Medical News Today | Immune System / Vaccines Titelbild/Grafik by Medical News Today | […]