Bei befristeten Arbeitsverträgen mit Ärzten, die in der Weiterbildung sind, muss der Arbeitgeber darauf achten, dass die Beschäftigung der zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt oder dem Erwerb einer Schwerpunktbezeichnung dient. Ist dies nicht der Fall, ist die Befristung … Weiterlesen
Related Posts
Höhere Lebensqualität trotz schlechterem Gesundheitszustand bei älteren COPD-Patienten: Akzeptanz als Schlüssel?
Die COPD und damit verbundene Begleiterkrankungen wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Diabetes, Osteoporose, Gewichtsverlust und Depressionen werden mit dem Alter häufiger. Dabei gibt es durchaus auch jüngere Patienten, und nicht immer ist Rauchen der Auslöser für die Erkrankung. Über die Unterschiede der Erkrankung zwischen Patienten, die älter als 65 Jahre sind und solchen, die jünger sind, ist bisher […]
Koinfektion mit Hepatitis C erhöht Krebsrisiko für Menschen mit HIV
Das Risiko bleibt auch nach Ausschluss von Leberkrebs signifikant. Krebsprävention und Vorsorge-Untersuchungen sollten in der HIV-Behandlung höchsten Stellenwert haben.
Reizdarm-Syndrom – das unterschätzte Krankheitsbild
Ein toller Beitrag zum Thema Reizdarm-Syndom. Die Ernährungstherapeutin Christiane Schäfer, vielen auch als Expertin des DAABbekannt, klärt bei healthtv.de über die Erkrankung auf. Verständlich, anschaulich und kurzweilig, wie wir sie kennen. Ein sehr gelungener Beitrag, den wir gerne empfehlen. …