The Coconut Collaborative – Joghurtalternative auf Kokosnussbasis (Uplegger Food Company GmbH) Grund der Warnung: mögliche Auslösung von allergischen Reaktionen Verpackungseinheit: 6 X 120 g / Pck. Haltbarkeit: MHD 27.07.2017 und 03.08.2017 Chargennr. : Erdbeere 085581, Natur 085578, Heidelbeere 085904, Mango
Related Posts
„Für eine handvoll Pillen“ – Sie haben Post… [Blogsoap]
Was bisher geschah… Die Ankunft [Chefarzt] Alarm im Eurofighter [Kranker Pfleger] Defihausen – die Bewohner [Ämpee] Stadtplan Defihausen 1.0 [Blaulichtblog] Kittelkurier – Sprachorgan für Mundschutzträger [Federkiel] Ein ganz normaler Tag auf der Rettungswache [Paul] Der Defibrillator [Chefarzt] Stadtplan Defihausen 1.1 [Blaulichtblog] Rettet die Rettungswache [Federkiel] Renovierungsarbeiten in Defihausen [Hermione] Elternbesuch [Ämpee] Neue Bewohner [Chefarzt] […]
Schockraumarbeit der MTRA´s
Im Schockraum, auch Reanimations-Raum (Rea-Raum) genannt, werden schwerverletzte bzw. in Lebensgefahr schwebende Patienten im Krankenhaus erstversorgt. Dabei steht ein Team von Ärzten, Pflegefachkräften sowie Personal der Radiologie bereit. Die Aufgabenbereiche sind bereits im Vorfeld genau festgelegt, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können.
Primär geht es im ersten Schritt darum, die Vitalfunktionen des Patienten aufrecht zu erhalten bzw. wiederherzustellen, indem versucht wird, den medizinischen Schockzustand zu beenden (Kreislaufstabilisierung). Außerdem wird eine Erstdiagnose erstellt und es können lebensrettende Operationen und Behandlungsschritte durchgeführt werden. Nach der Erstversorgung werden dann die Patienten in der Regel auf eine Intensivstation verlegt oder für weitere Operationen in den OP-Saal gebracht. Krankenhausintern ist für ihn meist die Anästhesiologie zuständig.
Ein Schockraum ist in modernen Krankenhäusern Teil der Notaufnahme (Rettungsstelle).
So steht es in Wikipedia. Was aber tun MTRA´s den in einem Schockraum?!