Der Schrecken vieler Allergiker blüht wieder: Ambrosia. Wenn der Mensch das Unkraut nicht erkennt, kann der Hund helfen. Dafür bedarf es einer wichtigen Voraussetzung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/939198/aggressive-ambrosia-schnueffelnasen-helfen-allergikern.html
Related Posts
Weiterer Mechanismus der Entstehung von Lungenfibrose aufgedeckt
Bei der Entwicklung einer idiopathischen pulmonalen Lungenfibrose (IPF) treten vermehrt Bläschen (sog. extrazelluläre Vesikel) auf, die entscheidende Signale zu den Lungenzellen übertragen. Die idiopathische pulmonale Lungenfibrose (IPF) ist eine unheilbare Lungenerkrankung mit unbekannter Entstehung und eingeschränkten Therapiemöglichkeiten. In der Forschung zeichnet sich ab, dass das Signalmolekül WNT5A eine wichtige Rolle für den Krankheitsverlauf spielt. Nun […]
Labyrinth
Vor kurzem habe ich auf www.kreative-therapie.de unter “Leseblüten” einen mich sehr berührenden Text entdeckt, der einige von Ihnen, die einen engeren Bezug zum therapeutischen Bereich haben, vielleicht auch ansprechen wird.
Labyrinth
Du trit…
Prävention: Neue Wege beschreiten
Das letzten Monat verabschiedete Präventionsgesetz ist diesmal Anlass für den Vlog von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Wir haben jetzt das Versorgungsstärkungsgesetz und neuerdings auch das Präventionsgesetz – das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, das Geld in wirklich präventive Maßnahmen zu stecken. Wir sind in vielen Bereichen dabei zu überlegen, wie man die Präventionsangebote erweitern und […]