In Deutschland glauben etwa 60 Prozent der Menschen, bestimmte Lebensmittel nicht zu vertragen. Nur ein kleiner Bruchteil von ihnen leidet tatsächlich an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Ärzte sollten Patienten davon überzeugen, dass sie mehr vertragen, als sie denken. … lesen Sie weiter!
Related Posts
Arbeiten mit Erkältung
Etwas Mitleid bitte! Ich bin erkältet und voll heiser und muss arbeiten. Das hat gelegentlich amüsante Auswirkungen. Zum Beispiel wenn ich das Telefon beantworte: “Pharmama’s Apotheke, Pharmama.” Stammkundin: “Hallo, wer ist am Apparat?” (krächz) “Pharmama” Stammkundin: “Sie sind nicht Pharmama.” “Doch, ich bin’s, aber ich bin ziemlich heiser.” … oder: “Pharmama’s Apotheke, Pharmama.” Stammkundin: “Ist […]
Mykosen: Itraconazol mit innovativer Galenik
In der Therapie bei Mykosen ist Itraconazol eine wichtige Option. Eine innovative Galenik erlaubt eine niedrigere Dosierung bei gleicher Wirksamkeit und besserem Patientenkomfort. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/936837/mykosen-itraconazol-innovativer-galenik.html
Haut-Lipid-Barriere
Tagesform – auch die Haut zeigt sich in unterschiedlicher Verfassung. Fast täglich, manchmal schon kurz nach dem Aufstehen, tauchen die ersten Barrieren auf, man stolpert beim Blick in die Zeitung über erschreckende Nachrichten oder beim Blick in den Spiegel zeigt