Dermatologie. Das Mikrobiom stellt eine wesentliche funktionelle Komponente an der Grenzfläche zwischen Umwelt und Organismus dar. Störungen des mikrobiellen Gleichgewichts beeinflussen gesundheitsrelevante Prozesse, wie die Autoimmunität. Neben… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58963
Related Posts
Kosmetik: Kostenlose Informationsbroschüren
Wenn Cremes oder Parfüms nach dem Auftragen allergische Reaktionen hervorrufen, liegt möglicherweise eine Unverträglichkeit auf einen Inhaltsstoff vor. Perubalsam, Konservierungsstoffe, Emulgatoren und Lanolin sind häufige Allergieauslöser. Oft bewirken auch Essenzen, Öle oder synthetische Duftstoffe in Kosmetika eine allergische Reaktion (Kontaktekzem). Darüber hinaus können Auszüge von Arnika oder Kamille als Zusätze in Pflegecremes, Shampoos, Zahncremes, Sonnenschutzmitteln […]
Allergie: Reaktion nach Wespenstich ist selten
Viele Bundesbürger sind gegen Wespen- oder Bienengift sensibilisiert, doch nur wenige zeigen systemische Reaktionen. Das haben Münchner Allergologen herausgefunden. Lesen Sie weiter auf: Allergie: Reaktion nach Wespenstich ist selten Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
ALLERGIKA Gesichtscreme urea 5%
Das Gesicht ist von allen Körperteilen am meistens den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ungeschützt durch Kleidung ist die Gesichtshaut trockener Raumluft, Kälte oder Winden besonders stark ausliefert und braucht daher anspruchsvolle Pflege. Viele Inhaltsstoffe in Kosmetika belasten die empfindliche Haut des Gesichts