Zahlreiche Präparate vom DAA-Typ (Direct-acting antiviral drugs) eröffnen bei HIV-Infizierten, die auch HCV-positiv sind, inzwischen die Möglichkeit der Interferon-freien Behandlung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/939867/hivhcv-koinfektion-therapie-durch-daa-vereinfacht.html
Related Posts
“Weizenfrei”-Produkte bei Merkur – ÖAZ bereits aktiv
Gestern habe ich darüber berichtet, dass bei der österreichischen Lebensmittelkette “Merkur” neues Brot und Gebäck unter dem Namen “Weizenfrei” angeboten wird. Hier Vorsicht geboten, da die Produkte zwar aus glutenfreien Zutaten hergestellt, aber dennoch nicht für Zöliaken geeignet sind, da
Prospektive Studie: Asthmakinder profitieren von Tonsillektomie
Eine Adenotonsillektomie verbessert bei Kindern mit schlafbezogenen Atemstörungen auch die Asthmakontrolle. Das hat eine prospektive Kohortenstudie ergeben. Lesen Sie weiter auf: Prospektive Studie: Asthmakinder profitieren von Tonsillektomie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Das Herz schützen: Rheumapatienten brauchen viel Bewegung
Immer noch denken manche Patienten mit Rheuma, sie müssten ihre Gelenke schonen. Doch das Gegenteil sei der Fall, erklärt Prof. Hanns-Martin Lorenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie. Durch Bewegung bleiben die Gelenke beweglicher, Schmerzen und Abgeschlagenheit lassen nach. Hinzu kommt: Menschen mit Rheuma haben ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dieses… Lesen Sie weiter auf: […]