Zahlreiche Präparate vom DAA-Typ (Direct-acting antiviral drugs) eröffnen bei HIV-Infizierten, die auch HCV-positiv sind, inzwischen die Möglichkeit der Interferon-freien Behandlung. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/939867/hivhcv-koinfektion-therapie-durch-daa-vereinfacht.html
Related Posts
Neugeborene: Spät in die Wanne
Babys, die nicht gleich nach der Geburt baden müssen, werden öfter gestillt. Ein Grund könnte sein, dass das Baden die Neugeborenen sehr anstrengt. Lesen Sie weiter auf: Neugeborene: Spät in die Wanne Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Welt-Nichtrauchertag: Zahl der Raucherkrankheiten um 30 Prozent gestiegen
In deutschen Krankenhäusern werden immer mehr lebensbedrohlich erkrankte Raucher behandelt. Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages hat das Statistische Bundesamt besorgniserregende Zahlen veröffentlicht. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/936922/welt-nichtrauchertag-zahl-raucherkrankheiten-30-prozent-gestiegen.html
Schlummernde Potenziale. Kurskorrekturen versprechen eine bessere Versorgung von Pflegebedürftigen
Ein Beitrag von Bettina am Orde, Direktorin Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See / Geschäftsführerin Knappschaft. Dass die Einführung der Pflegeversicherung vor rund 20 Jahren notwendig war, darüber sind sich alle einig. Nun gilt es, Kurskorrekturen vorzunehmen. Denn insbesondere die Verzahnung von Kranken- und Pflegeversicherung wird bislang nur bedingt umgesetzt. Hier gibt es Potenzial, um mit gezielten Versorgungsangeboten […]