Unverpackte Lebensmittel müssen laut Lebensmittelinformationsverordnung vom 13. Dezember 2014 mit schriftlichen Informationen über enthaltene Allergene versehen sein. Diese Allergenkennzeichnungspflicht betrifft zum Beispiel Restaurants, Metzgereien oder Bäckereien. Gilt das auch für Schul- oder Vereinsfeste? Müssen auf einem Kuchenbuffet mit selbst gebackenem
Related Posts
“Es rumohrt in der Ärzteschaft!”
ÄG Nord Vorstandssprecher Klaus Bittmann wirft heute einen Blick auf die sich zuspitzende Konfrontation zwischen Spitzen der Kassen und der Ärzteschaft: „Es rumohrt – ich glaube es ist weniger die schlechte materielle Ausstattung, mit der die Kassen ihr Angebot für das Gesamthonorar 2013 gemacht haben, sondern der Tenor, der dahinter steckt. Es ist so, dass […]
Gesundheit: Berliner Forscher sind Apfel-Allergie auf der Spur
Berlin (dpa) – Rot und gelb leuchtend liegen die Äpfel in den Verkaufsregalen. Dank der guten Ernte gibt es in diesem Jahr keine Knappheit an Deutschlands beliebtestem Obst. Doch nicht jedem ist der Genuss vergönnt. Lesen Sie weiter auf: Gesundheit: Berliner Forscher sind Apfel-Allergie auf der Spur Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche […]
Mit Impfstoffen Lungenentzündung behandeln
Spezifischen Impfstoffe sollen zukünftig mit Hilfe von B-Zellen das Immunsystem gegen Mykoplasmen vorbereiten und so eine Lungenentzündung verhindern. Meistens entsteht eine bakteriellen Lungenentzündung, wenn das Immunsystem geschwächt und daher schlecht geschützt gegen diverse Krankheitserreger ist. Dabei sind für die Genesung spezifische Immunzellen entscheiden, wie unlängst Forschende zeigen konnten. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse sollen Spezialisten zukünftig neuen Impfstoffe entwickeln, die […]