Stichwort: Dieselskandal. Eine große Produktionsfirma plant mittelfristig einen Beitrag, der darüber aufklären soll, ob und wie Stickoxide der Gesundheit schaden. Laut einer amerikanischen Studie sind allein 2015 durch nicht eingehaltene Grenzwerte in der EU mehr als 11.000 Menschen vorzeitig gestorben.
Related Posts
Ein Signal für die LGBTI-Community in Russland, aber kein Grund zum Feiern
Mitte Juni hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Russland wegen der Diskriminierung von Homosexuellen verurteilt. Wir haben LGBTI-Aktivist_innen nach den Auswirkungen gefragt
Welches Gesetz grenzt das arbeiten mit offenen Radionukliden bzw. an Röntgengeräten im präklinischen Bereich (arbeiten mit Tieren), für BTAs und MTLAS ein ?!
Ich arbeite im veterinär präklinischen Bereich mit PET, CT, MRT und Röntgeneinrichtungen für die Bildgebung an Tieren.
Sind BTAs und MTLAS genauso verpflichtet die Fachkunde zu aktualisieren oder gibt es dafür keine spezielle Gesetzesgebung ?
Ist es bei diesen Personengruppen schon damit abgegolten, wenn sie sich die jährliche Strahlenschutzunterweisung vom jeweiligen Betrieb vom Strahlenschutzverantwortlichen bzw. Beauftragten unterziehen lassen ?
Die Fachkunde erlaubt es uns als Personengruppe MTRAs im medizinischen Bereich zu arbeiten. Wie wird das im veterinär medizinischen Bereich gesehen ?
Ich meine, wir als MTAs führen eine Ausbildung über 3 Jahre speziell im Bereich wo es know-how und Troubleshooting im Strahlenbereich erfordert und kann nicht nachvollziehen, weshalb BTAs und MTLAs die selbe Tätigkeit “nur” durch eine Unterweisung (keine Fachkundeaktualisierung) durchführen dürfen.
Mfg
achso
Thema:
Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie
Studienleiterin Michelle Epstein von der Medizinischen Universität Wien erklärt zu einer neuen Untersuchung: „Unsere Studie zeigt erstmals, dass Th2-TRMs über 600 Tage in der Lunge verbleiben“. Lesen Sie weiter auf: Allergisches Asthma: Die Lunge vergisst nie Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online