ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht darüber, dass die Krankenkassen den Abriss der Sektorengrenzen fordern und zusammen mit der KBV überlegen, die fachärztliche Versorgung in Kooperation mit den Krankenhäusern zu vereinheitlichen. Geplant sei unter anderem, das Belegarztsystem für eine gemeinsame Versorgung im Fachärztlichem Bereich „wiederzubeleben“ und fachärztlich in „umgewandelten Kliniken“ zu behandeln – in der Tendenz ähnlich wie die Behandlung in den „Amulatorien“ zu DDR-Zeiten.
Related Posts
Übernimmt Deutschland die Dynamik in der globalen Medizintechnologie?
Zu dieser Frage veranstaltet der Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) am 10. Mai 2011 in Berlin eine Sonderkonferenz.Wie der Verband mitteilte, soll anhand von Fallbeispielen dargestellt werden, wie in Deutschland Innovationstransfer und Innov…
Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt
Forscher haben in einem Projekt des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) auf der Blattoberfläche eines verbreiteten Ackerunkrauts neue antibiotisch wirksame chemischeSubstanzen entdeckt. Lesen Sie weiter auf: Infektiologie: Neuartiges Antibiotikum auf Ackerunkraut entdeckt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Heuschnupfen im Fokus – was hat die Forschung Neues zu bieten?
In den nächsten Tagen und Wochen werden immer mehr Birkenpollen in der Luft sein – und das bekommen viele Menschen mit allergischem Schnupfen zu spüren. In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an Heuschnupfen, darunter mehr als eine Million Kinder