„Endlich ein Gewitter“ mögen sich viele Pollenallergiker denken, wenn dunkle Wolken am Himmel aufziehen und sich Blitz und Donner ankündigen. Die Regenschauer führen oft dazu, dass die Pollenkonzentration in der Luft sinkt und sich das Befinden der Betroffenen damit verbessert.
Related Posts
Ein Hauch von Geschmack mit Wasser: Nuapua, natürlich mit ohne! {Werbung}
Die Tage sind nun hier in Berlin wirklich heiß geworden, letzte Woche hatten wir mehrmals über 30°C. Das ist sehr schön und wir genießen den Sommer auch. Wichtig dabei ist aber vor allem, dass ausreichend getrunken wird. Aber immer nur Wasser? Ist ja auch ganz schön fad, oder? Zum Glück habe ich Nuapua entdeckt Stell […]
Der Post Ein Hauch von Geschmack mit Wasser: Nuapua, natürlich mit ohne! {Werbung} erschien auf Leben mit Ohne.
Senken Betablocker das Exazerbations-Risiko bei COPD?
© nikesidoroff / Fotolia.comDie Behandlung von COPD-Patienten mit Betablockern kann möglicherweise das Risiko für Verschlechterungsschübe (Exazerbationen) reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, die auf der Lung Science Conference 2016 der Europäischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (European Respiratory Society) vorgestellt
Bistum warnt: Vorsicht vor Keimen im Weihwasser!
Besonders bei Grippewellen ist auch in Kirchen die Infektionsgefahr erhöht. Die Erzdiözese Paderborn selbst mahnt zur Vorsicht beim Weihwasser; eine Studie schlägt ferner Alternativen zum Friedensgruß vor. Lesen Sie weiter auf: Bistum warnt: Vorsicht vor Keimen im Weihwasser! Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online