Um Allergiker frühzeitig auf eine entsprechende Pollenbelastung vorzubereiten, werden derzeit vor allem in dicht bevölkerten, städtischen Gegenden die Allergenkonzentrationen erfasst und veröffentlicht. Die Pollenquellen seien – so Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, Direktorin des Instituts für Umweltmedizin an der TUM und dem
Related Posts
15 Jahre Lyck+Pätzold. healthcare.recht ist ein Grund zum Feiern
Seit 2002 berät unsere Kanzlei Lyck+Pätzold. healthcare.recht, insbesondere große und wachstumsorientierte Arzt- und Zahnarztpraxen und Industrieunternehmen in der Healthcarebranche. Unser Ziel war und ist es, unsere Mandanten durch unsere Marktkenntnis und unsere Vernetzung im Markt einen echten Mehrwert zu … Weiterlesen →
Pharmaunternehmen und Ihre Marken!
Das Bundespatentgericht hatte Anfang 2014 in einer Beschwerdesache in Bezug auf die Produktbezeichnung PANTOPREM zu entscheiden. In seiner Entscheidung führt es die restriktive Rechtsprechung fort und steckt den Schutzbereich bei sogenannten Abwandlungsmarken sehr eng. Unter Abwandlungsmarken versteht man Marken, die … Weiterlesen →