Leiden Sie auch unter Hausstaub? Niesanfälle, Dauerschnupfen, juckende und brennende Augen, Husten, in schweren Fällen sogar Asthma und Atemnot: Mindestens vier Millionen Deutsche leiden an einer Hausstauballergie, schätzt der Ärzteverband Deutscher Allergologen. Im Gegensatz zu den in jahreszeitlicher Abhängigkeit auftretenden
Related Posts
Ratgeber: „Hausstaubmilben der Feind in meinem Bett“
Für mehr als 4,5 Millionen Menschen in Deutschland sind Hausstaubmilben Auslöser einer Allergie. Jedes siebte Kind ist bereits sensibilisiert. Bei vielen Kindern, die unter allergischem Asthma leiden, ist die Hausstaubmilbe der Verursacher. Eine Hausstauballergie wird nicht durch Staub, sondern durch die darin lebenden Milben ausgelöst. Genauer gesagt sind es Eiweißbestandteile aus dem Kot der Milben, […]
Schools and States Can Improve Indoor Air Quality for Students With Asthma and Allergies
As part of our 2019 State Honor Roll™ of Asthma and Allergy Policies for Schools (SHR), we look at the impact poor indoor air quality in schools can have on students with asthma and allergies… Lesen Sie weiter auf: Schools and States Can Improve Indoor Air Quality for Students With Asthma and Allergies Quelle: Asthma […]
Die Kronjuwelen im Datenhandel: Gesundheitsdaten
Die FAZ berichtet in einem interessanten Artikel:
Sensible Gesundheitsdaten
Die Vermessung des Körpers
Der Handel mit Gesundheitsdaten ist ein Milliardengeschäft,
das auch Google für sich entdeckt. Noch weiß niemand, in welche Hände
die sensiblen Informationen über den eigenen Körper einmal fallen.
Die Redakteurin bezieht sich auch auf das wichtige Buch von Professor Paul Unschuld, der schon mehrfach auf den Veranstaltungen der Aktion ” Stoppt-die-eCard” als Referent zu Gast war
“Es ist, wie Paul Unschuld, Medizinhistoriker und Autor des Buchs „Ware
Gesundheit: Das Ende der klassischen Medizin“, im Gespräch mit dieser
Zeitung gesagt hat: „Wir werden wieder und wieder gegen unsichtbare
Wände laufen, ohne zu wissen, weshalb; sei es beim Versuch, eine
Versicherung abzuschließen, eine Wohnung zu mieten oder einen Job zu
bekommen.“ „Arbeitgeber“, so Unschuld „werden irgendwann einen Blick in
die elektronische Krankenakte ihrer Bewerber werfen und das, was sie
dort lesen, in ihre Entscheidung einfließen lassen.“(FAZ 17.7.2014
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
Hier der Link zu dem Buch von Professor Unschuld ,”Ware Gesundheit” , in dem die Hintergründe und Folgen des Projektes elektronische Gesundheitskarte hervorragend beleuchtet werden.(neu, 3. aktualisierte Auflage)
http://hgi.charite.de/aktuelles/buch_details_2011/ware_gesundheit_das_ende_der_klassischen_medizin/
Und hier noch ein Interview mit Professor Unschuld zum Thema:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
http://hgi.charite.de/aktuelles/meldungen/artikel/detail/gesundheitswesen_gesundheitswirtschaft/
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}