In der Nähe blühender Sonnenblumen oder bei verstärktem Kontakt mit der Haut (z.B. Erntearbeiter) können selten auch allergische Reaktionen wie Heuschnupfen, Atemnot oder Kontaktallergien auftreten. Besonders Menschen mit Allergien auf andere Korbblütler wie Beifuß, Ambrosia oder Chrysanthemen, können Kreuzreaktionen auf
Related Posts
Neurodermitis: Staphylokokken stark vermehrt
Die Bakterienzusammensetzung der Haut beeinflusst die Gene für die Hautbarriere. Dass bestimmte Bakterien auf der Haut von Menschen mit Neurodermitis besonders häufig vorkommen, war bereits bekannt. Ebenso, dass die Barriere-Funktion der Haut unter der Krankheit leidet. Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) und des Helmholtz Zentrums München haben nun ermittelt, wie das zusammenhängen könnte. Neurodermitis, […]
„Er war gelebte Solidarität“
Oliver Köppchen war Bluter und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der „Blutskandal“, die fahrlässige HIV-Infizierung von Hämophilen durch kontaminierte Blutprodukte, aufgeklärt wurde. Als einer der ersten offen HIV-Positiven in Deutschland setzte er sich für eine solidarische Community aller Menschen mit HIV und Aids ein. Von Axel Schock Man lebt zweimal“, schrieb Honoré de Balzac: „Das […]
Neues System bewertet die Wahrscheinlichkeit von Bronchiektasen
© megaflopp – Fotolia.comWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität von Malaga haben ein neues Bewertungssystem entwickelt, mit dem die Wahrscheinlichkeit von Bronchiektasen bei Betroffenen mit unkontrolliertem Asthma bronchiale abgeschätzt werden kann. Für den sogenannten ‚NOPES Score‘ werden vier verschiedene Gesundheits-Parameter genutzt.