In der Plattform “Was hab ich?” übersetzen Medizinstudenten ärztliche Befunde für Patienten in eine verständliche Sprache. Man muss den Befund (nicht mehr als 2 DIN A4) einschicken und erhält dann den Befund in einfacher Sprache zurück hier klicken: Was hab ichEine
Related Posts
Gesundheit: Fischallergiker brauchen ausreichend Jod und Vitamin D
Mönchengladbach (dpa/tmn) – Fischallergiker reagieren meist auf das Eiweiß Parvalbumin und müssen dann häufig alle Fischsorten meiden. Da die Meerestiere den Körper mit Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Jod versorgen, sollten Betroffene diese Nährstoffe aus anderen Quellen zu sich nehmen. …
Thannhauser-Preis: Preis verliehen für Forschung zum Mikrobiom
Das Gen VDR ist zusammen mit anderen Genorten für mehr als zehn Prozent der Mikrobiom-Variabilität verantwortlich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/immunologie/article/944272/thannhauser-preis-preis-verliehen-forschung-mikrobiom.html
Und, wie läuft das Medizinstudium?
“Und, wie läuft das Medizinstudium?” “Hart… Viel zu lernen, ich hab das Gefühl, ich komm kaum hinterher.” “Aber du bist doch auch Rettungsassistentin, du kennst dich doch schon aus.” “Ja, aber das, was wir momentan machen, hat nix mit dem zu tun, was wir in der Ausbildung gelernt haben.” “Aber das ist doch nur Wiederholung.” […]