Eine Variante des Milzbrand-Erregers ist deutschen Forschern zufolge eine größere Gefahr für Wildtiere in den Tropen als bislang angenommen. Eine weitere Sorge: die Ansteckung von Menschen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/940642/forscher-sorge-milzbrandfaelle-schimpansen-gefahr-menschen.html
Related Posts
Diagnostik: Algorithmen erleichtern Analyse von ZNS-Tumoren
Ein neues Verfahren könnte die Diagnostik von ZNS-Tumoren verbessern, teilt das Uniklinikum Heidelberg mit. Mit computerbasierten Algorithmen ließen sich 82 verschiedene Arten von ZNS-Tumoren anhand ihrer Methylierungsmuster unterscheiden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/zns-tumoren_hirntumor/article/960054/diagnostik-algorithmen-erleichtern-analyse-zns-tumoren.html
Fehlgefaltetes Protein: Forscher synthetisieren humanes Prion im Labor
Das nach eigenen Angaben erste künstliche menschliche Prion haben Wissenschaftler der Case Western Reserve University School of Medicine in Cleveland im Labor entwickelt (Nat Comm 2018; 9:2166). … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/article/965244/fehlgefaltetes-protein-forscher-synthetisieren-humanes-prion-labor.html
Besinnliches Fest
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund wünscht allen Mitgliedern, Kooperationspartnern, Unterstützern, Lesern und Freunden ein wunderschönes Weihnachtsfest und ruhige, besinnliche Tage. Wir verzichten in diesem Jahr auf den Versand von Weihnachtskarten, um die Umwelt zu schonen und um dieses Budget in unsere Projekte 2019 zu integrieren. Was wir im neuen Jahr für spannende Projekte umsetzen lesen […]