Potsdam (dpa/bb) – Das Land Brandenburg will die Bekämpfung der Allergiepflanze Ambrosia künftig auch mit einer Koordinatorenstelle unterstützen. Darauf hätten sich mehrere Ministerien verständigt, antwortete die Landesregierung auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion. Ambrosia ist vor allem in der Niederlausitz verbreitet,
Related Posts
Kein Unterlassungsanspruch gegen Betriebsarzt
Nach einer aktuellen Entscheidung des OLG Dresden (Beschl. v. 03.07.2017 – 4 U 806/17) besteht gegen den Betriebsarzt im Rahmen arbeitsmedizinischer Begutachtungen kein Unterlassungsanspruch, wenn der Arbeitnehmer der Ansicht ist, dass der Betriebsarzt den Gesundheitszustand unzutreffend beurteilt hat. Der Fall Der Betriebsarzt bescheinigte einem Arbeitnehmer, dass dieser nicht mehr als Postzusteller tätig sein könne. In der Folge wurde er im
The post Kein Unterlassungsanspruch gegen Betriebsarzt appeared first on LEX MEDICORUM.
PKV-Gutachter können sich mit Gefälligkeitsgutachten strafbar machen!
Wissentliche unzutreffende Ausführungen in Gutachten, um den Erwartungen des Auftraggebers zu entsprechen, sind strafbar. Wer kennt diese Situation nicht? Der Patient meldet sich in der Praxis, weil seine Krankenversicherung eine Kostenübernahme der medizinisch notwendigen Behandlung abgelehnt hat. Neben dem zusätzlichen … Weiterlesen →
Gesundheit – Beeskow: Seniorenbeirat rät zur Anschaffung von Notfalldose
Beeskow (dpa/bb) – Der Seniorenbeirat im Landkreis Oder-Spree wirbt für die Anschaffung einer Notfalldose mit wichtigen Informationen über ältere Patienten. Die zehn Zentimeter hohe Dose, die Rettungssanitäter oder Notärzte beim Einsatz die Arbeit erleichtert, enthält zum Beispiel die Angaben zum