Blondiermittel stehen als Wasserstoffperoxid-Lösungen, Lotionen, aufhellende Shampoos, Blondiercremes, Blondierpulver und -breie sowie Blondieröle zur Verfügung. Die stark alkalischen Blondierpulver und -granulate werden mit einer 3 bis 12-prozentigen Wasserstoffperoxid-Lösung versetzt und erhalten dann eine breiige Konsistenz. Ihr hoher pH-Wert wird durch
Related Posts
Landwirtschaft: Die Ziegenbarone von Andechs
Alle heißen Georg, alle lieben die Tiere: Seit drei Generationen hält die Familie Scheitz die Paarhufer, derzeit 300 Exemplare. Angefangen hat alles mit Allergien auf Kuhmilch. Lesen Sie weiter auf: Landwirtschaft: Die Ziegenbarone von Andechs Quelle: Süddeutsche Zeitung | Asthma Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung
Umgang mit weniger bekannten Allergien
Allergien sollte man immer ernst nehmen. Neben Augenjucken oder leichten Hautirritationen können sie im schlechtesten Fall einen Asthmaanfall oder einen anaphylaktischen Schock auslösen. Allgemein bekannt sind Allergien gegen Pollen, Gräser oder Hausstaub. Es gibt aber auch weniger bekannte, nicht alltägliche
Sauber blasen : Der Tod kam aus dem Dudelsack
Musiker sollten Blasinstrumente öfter gründlich desinfizieren – sonst können sich darin allergene Pilze vermehren. Vor allem das dunkelfeuchte Innere eines Dudelsacks scheint dafür prädestiniert. Einem Briten wurde das zum Verhängnis. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/918810/sauber-blasen-tod-kam-dudelsack.html