Allergien stellen für viele betroffene Personen eine große Belastung dar. Die Überreaktion des Immunsystems kann harmlose Beschwerden auslösen, aber auch schwerwiegende, ja sogar lebensbedrohliche Folgen haben, wenn Betroffene mit den Allergenen in Kontakt kommen. Mit modernen Antihistaminika, Kortison-Nasensprays oder Depotinjektionen
Related Posts
Ernährung bei chronischen Lungenerkrankungen (COPD)
COPD steht für chronisch obstruktive Lungenerkrankungen. Im Volksmund spricht man von der Raucherlunge, die sich häufig mit dem typischen „Raucherhusten“, mit Atemnot und Auswurf zeigt. Auch wenn zum Grossteil Raucher betroffen sind, steigt seit Jahren kontinuierlich die Zahl der betroffenen Nichtraucher. Die richtige Ernährung kann einer COPD nicht nur vorbeugen. Sie kann auch bei bestehender […]
Aller guten Dinge sind 3 Tage lernen.
Alle wieder wach, alle wieder motiviert und voller Elan? Nein, ich auch nicht so wirklich. Aber es muss ja. Nachdem ich gestern nur gekreuzt und ein bisschen quergelesen habe, ist heute wieder mehr lesen (und Stichpunkte machen) angesagt. Die Renate (Lüllmann-Rauch) liegt schon neben mir und wartet. Leider nicht neben mir befindet sich eine volle Kaffeetasse. […]
„Ich geh‘ duschen“ … schon gewusst?
„Ich geh‘ duschen“, beinhaltet in aller Regel auch: „Ich wasch‘ mir die Haare“, denn bei der Körperpflege spielt die Haarwäsche heute eine wichtige Rolle. Haare und Kopfhaut sollen von Schmutz, überschüssigem Hautfett und Schweiß, von abgestoßenen Hornzellen und Gerüchen befreit