In einer Pilotstudie hat sich Botulinumtoxin Typ A als wirksam gegen allergische Rhinitis erwiesen und zeigt einen Vorteil gegenüber den symptomatischen Standardtherapien. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/940790/injektion-nasenwand-botulinumtoxin-hausstaubmilben-allergie.html
Related Posts
Wolken mit Allergenen
Um Allergiker frühzeitig auf eine entsprechende Pollenbelastung vorzubereiten, werden derzeit vor allem in dicht bevölkerten, städtischen Gegenden die Allergenkonzentrationen erfasst und veröffentlicht. Die Pollenquellen seien – so Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, Direktorin des Instituts für Umweltmedizin an der TUM und dem
ECDC: Fall von Klinik-Malaria in Deutschland
In der EU wurden zwischen 2016 und 2018 sechs Fälle von Klinik-Malaria gemeldet. Ein Fall trat in Deutschland auf. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/malaria/article/963151/ecdc-fall-klinik-malaria-deutschland.html
Entlass- und Überleitungsmanagement mit smarter Pflegesoftware
Jeder Patient hat einen Anspruch auf eine gut vorbereitete und optimal koordinierte Überleitung aus dem Krankenhaus. Ein erfolgreiches Überleitung- und Entlassungsmanagement minimiert die Schnittstellenprobleme zwischen dem Krankenhaus und der nachstationären Versorgung. Dieser Anspruch ist nicht nur im nationalen Expertenstandard „Entlassungsmanagement in der Pflege“ dokumentiert, sondern ist auch im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) mit dem neuen § 39 Abs. 1a SGB V (2015) geregelt. Zudem müssen ab 01.07.2017 die Krankenhäuser bei der Entlassung den Patienten in ein formales […]