Make-up und große Hitze – manchmal ein tragisches Dilemma. Denn spätestens am späten Vormittag ist die Foundation verlaufen, das Gesicht zeigt unattraktiven Glanz und von Lidschatten oder Lippenstift sind nur noch konturlose Spuren zu sehen. Grundsätzlich gilt: Je höher die
Related Posts
"Für eine handvoll Pillen" – Standort der Feuerwache
Was sagen die Bürger von Defihausen? Darf ich meine Feuerwache da bauen?
„So groß die Hoffnung war, so schnell ist sie wieder verflogen“
Mit AZT wurde 1987 erstmals ein vielversprechendes HIV-Medikament zugelassen. Es enttäuschte jedoch, warf ethische Fragen auf und löste weltweit Proteste aus. Der Aktivist Ulli Würdemann erinnert sich.
„Und dann sehe ich dahinten in der Ecke Wladiwostok“
In einem DDR-Krankenfahrstuhl macht sich Kai Bagus heute auf den Weg von Freiburg nach Wladiwostok. 20.000 Kilometer wird der 47-jährige Rentner mit diesem Fahrzeug zurücklegen. Selbst HIV-positiv, möchte er die Tour nutzen, um auf HIV und Aids aufmerksam zu machen. Im Rahmen von „Kilometer-Patenschaften“ sammelt er Spenden für ein Hilfsprojekt in Odessa. Christina Laußmann sprach […]