DAAB fordert: Großflächige Neuanpflanzung von Bäumen muss Allergieproblematik berücksichtigen! Mit Erstaunen hörten wir am Montag (21.08.) auf WDR 5 „Morgenecho – Westblick am Morgen“ einen kurzen Radiobeitrag über ein neues Projekt zum Klimawandel im Arnsberger Wald und Lipper Bergland. Dort
Related Posts
Ich mache es einfach selbst! Positiv bloggen – Teil 1
Welche Rolle spielen Blogs und positive Blogger für das Leben mit HIV? Marcel Dams, 23, sagt: Im Netz kann ich von meinen Gefühlen, Wünschen, Ängsten, Hoffnungen und Erfahrungen (nicht nur) mit HIV erzählen, anderen Mut machen, das Gleiche zu tun, Austausch, Vernetzung und Vielfalt erleben, mich politisch und gesellschaftlich engagieren. Es ist August 2009, als […]
Beduftung in Hamburger S-Bahnen wird eingestellt!
Der massive Einsatz des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) hat sich gelohnt. Die beiden in Hamburg eingesetzten bedufteten Pilotzüge werden am Wochenende wieder aus dem Betrieb genommen. Wolfgang Griesing, der für den DAAB in Hamburg ehrenamtlich aktiv ist, hatte sich
Alleleland – Das Allergie-Lern-Land geht online unterwww.alleleland.de
Anlässlich des Lebensmittel-Allergietages am 21.6.2017 geht die neue Kinderseite des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) zum Thema Lebensmittelallergien online. Rund eine dreiviertel Million Kindergarten- und Schulkinder leiden unter Lebensmittelallergien. Die Kinder erhalten Verbote, müssen lernen zu verzichten und verstehen nicht,