Bei der Entscheidung für oder wider eine Wächterlymphknoten-Biopsie bei klinisch lokalisiertem dünnem Melanom sollte das Patientenalter stärker berücksichtigt werden. Das fordern Fachärzte aus den USA. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/940872/risikostratifizierung-lymphknotenbiopsie-t1-melanom-frage-des-alters.html
Related Posts
Glutenfrei Schlemmen in der Vorweihnachtszeit – Glutenfreier Stollen, Kuchen und Backwaren von Böcker – Gewinnspiel
Hallo liebe Zöliakie Austausch Fans, kennt ihr schon das Unternehmen Böcker? Sie bieten glutenfreie Backwaren an für alle die nicht selbst backen wollen. Passend zum bevorstehen Advent hat Böcker auch bei der Aktion “Glutenfrei Schlemmen in der Vorweihnachtszeit” neben glutenfreien
Wenn es mit der Verdauung nicht so richtig klappt
Im Normallfall nehmen wir unseren Körper als funktionierend wahr und achten nicht besonders auf die komplizierten Abläufe, die dahinter stecken. Erst, wenn etwas nicht mehr wie gewohnt abläuft, beginnen wir, uns Gedanken zu machen. Der Körper ist ein Wunderwerk der Natur und im Normalfall auch äußerst robust. Es kann jedoch unter Umständen zu Beeinträchtigungen kommen, […]
Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen – aktueller Stand, mögliche Auswirkungen, Situation in Hessen
Am 13. November 2015 debattierte der Deutsche Bundestag in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen. Während die verschärfte Strafbarkeit der Bestechung von Ärzten und Apothekern allseits auf breite Zustimmung stößt, macht sich im Gesundheitswesen die … Weiterlesen →