Allergien sollte man immer ernst nehmen. Neben Augenjucken oder leichten Hautirritationen können sie im schlechtesten Fall einen Asthmaanfall oder einen anaphylaktischen Schock auslösen. Allgemein bekannt sind Allergien gegen Pollen, Gräser oder Hausstaub. Es gibt aber auch weniger bekannte, nicht alltägliche
Related Posts
Allergiefreier Schmuck
Die Nickelallergie zählt zu den häufigsten Kontaktallergien. Von zehn Menschen reagieren zwei allergisch auf Nickel bzw. die allergenen Nickelionen. Bei Bindung an ein Hauteiweiß entwickeln diese ihre allergenen bzw. sensibilisierenden Eigenschaften. Die Phase der Sensibilisierung dauert in der Regel mehrere
Als die Botschaft vom Schutz durch die HIV-Therapie endlich laufen lernte
Am 30. Januar 2008 veröffentlichte die Schweizerische Ärztezeitung fünf Seiten mit einer Botschaft: Bei einer erfolgreichen HIV-Therapie kann HIV selbst beim Sex ohne Kondom nicht übertragen werden.
Fact #11: Alkohol und das Histaminfass {Adventskalender}
Menschen mit Asthma sowie anderen starken allergischen Reaktionen sollten Wein und sonstige Alkoholika meiden! Für alle mit HIT gilt: Alkohol ist ein Histamin Liberator – es lässt im Körper gespeichertes Histamin frei, um eine mögliche Immunabwehr zu unterstützen. Dieser Vorgang ist für Menschen mit einem hohen körpereigenen Histaminlevel sehr gefährlich. Das in den Mastzellen gespeicherte Histamin […]
Der Post Fact #11: Alkohol und das Histaminfass {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.