Das SWR Fernsehen dreht eine Reportage über die Belastung der Luft durch Autoabgase im Südwesten. Dafür würden wir gerne auch der Frage nachgehen in wie weit gerade Kinder und Jugendliche mit Asthma davon betroffen sind. Wenn Sie Interesse haben, Ihre
Related Posts
Robert Jankers Röntgen-Unterrichtsfilme anno 1936
Prof. Dr. Dr. h.c. Robert Janker (1894-1964) startete seinen medizinischen Werdegang an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er zunächst namhaften Internisten und Chirurgen assistierte. Anschließend wurde er Mitarbeiter von Henri Cha…
Gegen Kräfte der Beharrung
Oft reichen kleine Ideen, um Großes zu bewirken. Gerade in der Gesundheitswirtschaft, die schon jetzt vor großen Herausforderungen steht, sind Innovationen ein wertvolles Gut. In unserer Gesellschaft gibt es große schöpferische Potenziale, viele helle Köpfe, die Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen verstehen. Innovation selbst ist weder gut noch schlecht. Schlecht wäre nur, keine Innovation zu leisten. Ob eine Innovation gut ist, muss sie indes
in der Praxis zeigen. Denn sie muss mehr als nur Verbesserungen ermöglichen – sei es in der Wirtschaftlichkeit, der Ressourcenschonung oder der Lebensqualität. Die Innovatoren müssen sich obendrein einen Weg bahnen durch das Dickicht der Partikularinteressen und der Kräfte der Beharrung. Das „Forensikon“ der Medizinischen Hochschule Hannover verdient den Medizin-Management-Preis 2012, denn es macht Fachkompetenz dort unkompliziert zugänglich, wo sie dringend gebraucht wird. Misshandelte Kinder benötigen sofort Hilfe – nicht erst, wenn bürokratische Hürden mühevoll umschifft sind.
Superkurze Mini-Info
Nur kurz (denn ich habe wahnsinnige Kopfschmerzen, Hunger, und zu allem Übel ist auch noch meine Kaffeetasse leer!): Der Kurzgeschichtenwettbewerb wird bis zum 30. November verlängert… Zwar ist das ein Dienstag, aber das müsste trotzdem gehen. Sind anderthalb Wochen mehr, um aus einem Suchbegriffartikel eine bescheuerte Geschichte zu basteln. Passend dazu veröffentliche ich im Laufe […]