Ein hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft könnte die Entwicklung von Atopien beim Kind fördern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/940728/zusammenhang-vermutet-suesses-schwangere-asthma-fuers-kind.html
Related Posts
Hurricane Harvey Highlights Issues People Managing Chronic Conditions Face During Natural Disasters
Many of our members in Houston, and the surrounding areas, have been and continue to be affected by Hurricane Harvey. Our hearts go out to them, wishing them safety in the weeks ahead. Hurricane Harvey makes clear the critical requirement
HIV-positiv + behandelt = nicht ansteckend! Ein Tabubruch und seine Folgen – Teil 1
Vor fünf Jahren brach das EKAF-Statement ein Tabu: HIV-Positive unter wirksamer Therapie sind sexuell nicht ansteckend, hieß es darin. Damals war die Aufregung groß, doch inzwischen bestätigen viele Studien die Schweizer Stellungnahme. Nun stellt sich die Frage: Inwieweit verändern die Therapie-Erfolge die HIV-Prävention? Von Philip Eicker Auch ein kleines Land kann ein großes Echo auslösen. […]
Bienengift
Hier gibts mehr.
Danke an Status6 für’s maneggs-Twittern. ; )