Ohrenschmerzen. Die chronische suppurative Otitis media (CSOM) ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern, aber auch Erwachsene bleiben nicht verschont. Hauptsächlich sind Menschen in Entwicklungsländern betroffen. Aber auch in… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=59771
Related Posts
„Wir müssen Frauen mit HIV stärken“
Dr. med. Annette Haberl, Wissenschaftlerin und seit fast 20 Jahren Ärztin im HIV-Center der Universitätsklinik in Frankfurt am Main, sprach mit uns über Geschlechterunterschiede bei Diagnostik, Verlauf und Behandlung der HIV-Infektion.
30 Jahre HIV | Chronik 2000-2011
2000 Die Vereinten Nationen beschließen im Dezember die Einrichtung eines Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria, der drei schwersten Epidemien des Jahrhunderts. 2001 Fachleute registrieren in Deutschland – wie zuvor schon in anderen Industrieländern – eine Zunahme neuer HIV-Diagnosen. In den letzten Jahren haben sich diese wieder stabilisiert. 2010 lag die Zahl […]
Kuchen im Glas – histaminfrei {Adventskalender}
Dieser Kuchen im Glas ist so einfach und lässt sich fantastisch schnell zubereiten. Außerdem kann er je nach Lust und Laune mit verschiedenen Früchten kombiniert werden – und so immer auch histaminfrei gehalten werden. Selbstverständlich kannst du ihn auch super einfach mit glutenfreiem Mehl backen. Für glutenfreie Backtipps klickst du bitte hier! In ein Weck […]
Der Post Kuchen im Glas – histaminfrei {Adventskalender} erschien auf Leben mit Ohne.