Ärztegenossenschafts Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über die Bundestagswahlen 2017. Man wisse noch nicht, mit welchen Partnern wir zukünftig in der Gesundheitspolitik zu tun haben werden. Unabhängig von der politischen Zusammensetzung der Regierungskoalition werde es aber sicherlich wieder neue Sozialgesetze geben und einer der Schwerpunkte werde die flächendeckende Versorgung sein. Die Ärztegenossenschaft Nord sei in verschiedensten Kommunen tätig, beratend und unterstützend. Die Kommunen übernehmen hier Aufgaben, um insbesondere – aber nicht nur – die hausärztliche Versorgung aufrecht zu erhalten. Die bestehende Bedarfsplanung sei überholt und alt. Sie widerspreche absolut den Notwendigkeiten. Vieles müsse besser oder zumindest ausreichend finanziert werden. Das dafür notwendige Geld sei bei den Kassen vorhanden.
Related Posts
Die Pflege als wichtiger Baustein der Krankenhausorganisation :: KOS Event Schweiz
Vorbei an Bananenpalmen, erntereifen Drachenfrüchten und grünen Papaya mussten die Teilnehmer des ersten Schweizer KOS-Events gestern gehen, um sich im „Dschungelcamp“ über die aktuellste Entwicklung im eHealth-Markt zu informieren. Die Initiative „Scheduling Healthcare“ lud Vertreter Schweizer Kliniken ins Tropenhaus Wolhusen zu diesem tropischen Update ein. Auch das NursIT Institute gab dort sein Debüt, mit der mehrfach ausgezeichneten Pflege-Expertensoftware CareIT Pro, auf dem Schweizer Spitalmarkt. Heiko Mania, geschäftsführender Gesellschaft, steigt mit der Philosophie der NursIT in […]
Seminare 2015 für Ärzte und Zahnärzte
Praxiserfolg ist kein Zufall – sondern die Konsequenz der richtigen Strategie. Wir kennen die Strategien erfolgreicher Praxen und setzen diese bei unseren Mandanten rechtssicher um. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen regelmäßig Seminare für Ärzte und Zahnärzte an, deren Themen daran ausgerichtet … Weiterlesen →
Antibiotika und Allergien
Antibiotika sind eigentlich ein Segen für die Menschheit. Bevor 1944 das erste Penicillin zur Verfügung stand, waren bakteriell bedingte Krankheiten wie Tuberkulose, Typhus, Diphtherie oder Wundinfektionen nur schwer zu behandeln und nicht selten tödlich. Leider werden Antibiotika inzwischen oft unkritisch