Allergiker die an einer Hausstauberallergie leiden reagieren allergisch auf den Kot von Hausstaubmilben. Diese leben aber nicht vorzugsweise in Staub, wie der Name es nahe legt. Vielmehr nisten die Milben vor allem im Bett. Dort finden sich etwa zwei Drittel
Related Posts
Der Streit ums Feuchttuch
Was haben Babytücher mit Nahrungsmittelallergien zu tun? Erst einmal wenig. Trotzdem gab es im Frühjahr 2018 Schlagzeilen wie „Baby-Feuchttücher verursachen Nahrungsmittelallergien“. Bewiesen ist der Zusammenhang keineswegs. Doch es gibt Gründe bedacht umzugehen mit dem Feuchttuch auf Babys Haut. Der Beitrag Der Streit ums Feuchttuch erschien zuerst auf ECARF. Lesen Sie weiter auf: Der Streit ums […]
ärztliche Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung
Die Bundesärztekammer hat zusammen mit der KBV einen neuen Leitfaden mit Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis veröffentlicht. Für einen ersten Eindruck und Überblick zum Thema ist das sicher eine gute Übersicht. Wenn man tiefer in das Thema einsteigt, bleiben doch eine Reihe von Fragen. Hierfür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
The post ärztliche Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung appeared first on LEX MEDICORUM.
Geschützt: Wochenende!
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.