Plötzlich beginnen einige ältere Tattoos eines 39-Jährigen zu jucken. Er wird fiebrig und fühlt sich abgeschlagen. Nach zahlreichen Tests vermuten die Ärzte: Der Auslöser sitzt an ganz anderer Stelle. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/taetowierung-entzuendete-tattoos-ein-raetselhafter-patient-a-1162934.html#ref=rss
Related Posts
Zweijahresbericht 2017/18 des Paul-Ehrlich-Instituts erschienen
Biomedizinische Arzneimittel machen rasante Fortschritte – das Paul-Ehrlich-Institut begleitet diese Entwicklung wissenschaftlich und regulatorisch als führende Arzneimittelbehörde in Europa. Der Zweijahresbericht 2017/18 informiert zur Strategie, Zulassung, Produktprüfung und aktuellen Forschung des PEI im nationalen, europäischen und globalen Umfeld. Lesen Sie weiter auf: Zweijahresbericht 2017/18 des Paul-Ehrlich-Instituts erschienen Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | Pressemitteilungen
Deutsche Willkommenskultur auch für ausländische Ärzte?
Mit den Flüchtlingen kommen derzeit auch viele gut qualifizierte Menschen nach Deutschland, darunter Ärzte und Zahnärzte. Ein Glücksfall angesichts des herrschenden Ärztemangels – sollte man meinen, doch der Anerkennung ausländischer Approbationen in Deutschland sind zahlreiche bürokratische Hürden gesetzt, die eine … Weiterlesen →
Medizin: Die dubiosen Millionengeschäfte der Radiologen
Viele Ärzte bereichern sich bei der Abrechnung von Kontrastmitteln um Zehntausende Euro jährlich, zeigen interne Unterlagen. Der Schaden für die Allgemeinheit ist gewaltig. Lesen Sie weiter auf: Medizin: Die dubiosen Millionengeschäfte der Radiologen Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung