Plötzlich beginnen einige ältere Tattoos eines 39-Jährigen zu jucken. Er wird fiebrig und fühlt sich abgeschlagen. Nach zahlreichen Tests vermuten die Ärzte: Der Auslöser sitzt an ganz anderer Stelle. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/taetowierung-entzuendete-tattoos-ein-raetselhafter-patient-a-1162934.html#ref=rss
Related Posts
Vividrin Iso Edo
Vividrin® iso EDO® Antiallergische Augentropfen Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.) Anwendungsgebiete: Allergisch bedingte, akute und chronische Bindehautentzündung (Conjunctivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung, Frühlingskatarrh ((Kerato-)Conjunctivitis vernalis). Wirkstoff: Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz Verpackungsgrößen: 20×0.5 ml Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die >Packungsbeilage< oder fragen Sie Ihren
Endspurt bei den IWWIT-Testwochen
Noch bis zum 15. November laufen die Testwochen der Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT). Ein Schwerpunkt in diesem Jahr: Test und Beratung direkt in der schwulen Szene Über 80 Angebote in einer knappen Woche: So sieht der Endspurt der Testwochen von ICH WEISS WAS ICH TU (IWWIT) aus. Schon seit Mitte Oktober bietet […]
Hautkrankheiten: Mit „kontrolliertem Tageslicht“ gegen Keratose
Die photodynamische Therapie (PDT) ist bei aktinischer Keratose eine mittlerweile etablierte Methode. Betroffene profitieren von der Weiterentwicklung zur „kontrollierten Tageslicht“-PDT. Lesen Sie weiter auf: Hautkrankheiten: Mit „kontrolliertem Tageslicht“ gegen Keratose Quelle: Ärzte Zeitung | Hautkrankheiten Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online