Der nicht heimische Götterbaum (Ailanthus altissima) breitet sich inzwischen in wärmeren Regionen wie dem Ruhrgebiet oder dem Rheinland vermehrt aus, kann heimische Pflanzen verdrängen und ist auch als möglicher Allergieauslöser im Gespräch. Besonders in Städten oder an Autobahnen sind seine
Related Posts
Neues Heft PSOaktuell Nr. 1 | März 2016 erschienen
Themen sind: HAUTPFLEGE BEI SCHUPPENFLECHTE : Das Geschäft mit der Hautpflege unterm Deckmantel pH5 • Syndet oder Seife? • 9 Praktische Tipps für die Haut • FORSCHUNG DER PSORIASIS: Entstehung der Psoriasis aufgeklärt • BIOLOGIKA COSENTYX®: Debatte um Zusatznutzen von
HIV und Tuberkulose – oder staatliche „Hilfs-“Politik
Ein Bericht von Langzeitärztin Barbara Hünten-Kirsch aus Nairobi, Kenia Was gibt’s Neues von Baraka? Die Sponsoren unseres HIV-Programms haben eine Projektvisite gemacht und waren insgesamt sehr mit unserem Programm zufrieden. Ganz wichtig und erklärtes staatliches Ziel ist, dass praktisch alle … Weiterlesen →
Topische Strategien, die tief in die Hautfalten wirken
Expertenbericht. Die Angebote an Maßnahmen zur Reduktion vorzeitiger Hautalterung sowie für ein ebenmäßiges Pigmentbild und zur Faltenreduktion sind überbordend. Um vernünftig beraten zu können, sind Kenntnisse über Wirkprinzipien und Evidenz… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=57211