Sie haben eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, von dem sich zu einem bestimmten Zeitpunkt trennen möchten? Dies ist möglich durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages oder auch einer Befristungsvereinbarung. Beides sind Gestaltungsmittel, die sich Arbeitgeber zu Nutze machen können, wenn sie sie … Weiterlesen
Related Posts
Toxische Proteinaggregate: Oligomere verhindern bei Alzheimer den eigenen Abbau
Viele neurodegenerative Erkrankungen wie die Alzheimer-Demenz werden ja durch die Verklumpung von Proteinen ausgelöst, wodurch sogenannte Oligomere entstehen. Im Falle der Alzheimer-Demenz bestehen diese Oligomer-Aggregate beispielsweise aus Amyloid-beta (Aβ)-Proteinen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/demenz/article/967139/toxische-proteinaggregate-oligomere-verhindern-alzheimer-eigenen-abbau.html
Stationär behandelte Pneumonie: Erhebliche Morbidität bis zu sechs Wochen nach Entlassung
Bei der ambulant erworbenen Pneumonie (community-acquired pneumonia [CAP]) wird die Erholung des Patienten in Bezug sowohl auf Symptome als auch auf Funktion als wichtige Messgröße, die auf Patienteneinschätzungen beruht (patient-reported outcome measures [PROM]) angesehen und immer häufiger auch als Endpunkt in Studien verwendet. In einem systematischen Review hat eine Arbeitsgruppe nun Arbeiten zu PROM bei […]
Therapieadhärenz: Patienten mit HIV ruhig auch mal reden lassen!
Eine Smartphone-App kann dazu beitragen, die Betreuung HIV-infizierter Patienten zu bessern. Darauf wiesen Experten bei der Aids- und Hepatitis-Werkstatt in München hin. Lesen Sie weiter auf: Therapieadhärenz: Patienten mit HIV ruhig auch mal reden lassen! Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online