Fast 100 Prozent der Bevölkerung sind mit Varizellen durchseucht. Mit einer Impfung lässt sich das Risiko für die Reaktivierung von Varizella-zosterViren (VZV) verringern. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/942935/praevention-impfung-reduziert-zoster-risiko.html
Related Posts
Schleimhautpemphigoid – geeignete Therapie nach der richtigen Diagnose
Um beim chronisch entzündlichen Schleimhautpemphigoid eine geeignete Therapie zu bekommen, muss der Arzt zuerst die richtige Diagnose stellen. Das Schleimhautpemphigoid (griechisch „pemphix“ bedeutet Blase) gehört zu den chronisch verlaufenden Blasen bildenden Autoimmunerkrankungen. Ihnen liegt eine gestörte Toleranz des Immunsystems gegenüber dem eigenen Körper zugrunde. In westlichen Ländern sind etwa fünf Prozent der Bevölkerung von einer Autoimmunkrankheit […]
Nachträgliche Befristungsvereinbarung im Arbeitsverhältnis gekippt
Sie haben eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter, von dem sich zu einem bestimmten Zeitpunkt trennen möchten? Dies ist möglich durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages oder auch einer Befristungsvereinbarung. Beides sind Gestaltungsmittel, die sich Arbeitgeber zu Nutze machen können, wenn sie sie … Weiterlesen →
Finanzielle Spekulationen behindern Versorgung mit Arzneimitteln
Sofosbuvir und andere neue Mittel zur Behandlung chronischer Hepatitis-C-Infektionen bieten hohe Heilungschancen bei nur geringen Nebenwirkungen, sind aber sehr teuer. Das arznei-telegramm® über Strategien der Industrie