Lyck + Pätzold. healthcare.recht referiert Radiologie ist heutzutage nicht mehr reine Diagnostik. Im Rahmen der interventionellen Radiologie führen Radiologen Schmerztherapien, vaskuläre Eingriffe (z. B. Stents oder Embolisationen) und Tumortherapien durch – jeweils unter Bildsteuerung mit Ultraschall, CT, MRT oder Angiographie. … Weiterlesen
Related Posts
Depression & HIV Teil 7 | HIV und Depression? Alles im Griff!
Es ist kein Zufall, dass HIV-Positive überdurchschnittlich oft an Depressionen leiden. Eine chronische Krankheit ist eine große Belastung. Und oben drauf kommt eine weitere Bürde: Die strengen Normen der Leistungsgesellschaft verlangen von jedem Einzelnen ein effizientes Krankheitsmanagement. Leidest du noch an Depressionen, oder hast du schon Burn-out? Betroffenen muss es wie ein schlechter Witz vorkommen: […]
Gedanken nach dem Einsatz – von Gabriele Büschel
„Ich komme nach Hause und bei den kleinen alltäglichen und mir selbstverständlichen Verrichtungen schießen Bilder aus Kalkutta in meinen Kopf. Die wahrgenommen und noch nicht verarbeiteten Eindrücke suchen ein Ventil. Ich stelle mein Gepäck im Arbeitszimmer ab; Auf diesen 12 … Weiterlesen →
Hornhaut beseitigen – für wohliges Fußgefühl sorgen
Unsere Füße müssen Tag für Tag unendliche Belastungen durchstehen, sollen sich danach aber immer noch gut anfühlen und möglichst gut aussehen. Da hilft gezielte Pflege. Insbesondere Hornhaut bildet sich an stark beanspruchten Stellen der Haut, um diese vor äußeren Belastungen