Die Nickelallergie zählt zu den häufigsten Kontaktallergien. Von zehn Menschen reagieren zwei allergisch auf Nickel bzw. die allergenen Nickelionen. Bei Bindung an ein Hauteiweiß entwickeln diese ihre allergenen bzw. sensibilisierenden Eigenschaften. Die Phase der Sensibilisierung dauert in der Regel mehrere
Related Posts
Kaufhilfe oder Kundentäuschung: Was taugen Gütesiegel?
Gütesiegel gibt es wie Sand am Meer. Wer behält da noch den Überblick? Die Wenigsten! Das zeigen auch repräsentative Umfragen. Worauf sollte man bei Lebensmitteln, Kosmetik und Textilien also achten? Wo kann man sich informieren? Wir haben nachgeforscht. Ein Lebensmittel
Anti-Stress-Strategien für Allergiker
Stress schadet der Gesundheit. Insbesondere negative Stressoren, die als unangenehm, bedrohlich oder überfordernd empfunden werden und häufig auftreten, ohne dass ein Ausgleich möglich ist, wirken sich schädlich aus. Bei vielen Patienten verschlechtert sich die allergische Symptomatik unter Stress. Zu bedenken
Aktuelles zur Therapie am Toten Meer
Wenn über Therapien im Bereich der Schuppenflechte berichtet wird, geht es meist um neue Medikamente. Selten hört man jedoch etwas über die Klima-Therapie am Toten Meer. In einem Ratgeber beschreibt ein Betroffener sehr pragmatisch, was […] Den Beitrag Aktuelles zur Therapie am Toten Meer im Psoriasis-Netz weiterlesen.Ach übrigens: Mit einem Abo könntest du das Psoriasis-Netz […]