Bei Erstinfektionen könnte sich eine aggressive Antibiose lohnen auch um weitere Mikrobiom-Veränderungen zu vermeiden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/944866/cystische-fibrose-p-aeruginosa-veraendert-mikrobiom-lunge.html
Related Posts
Medizin made in Germany: wie sinnvoll ist der Einstieg in den Medizintourismus für Kliniken und deutsche Ärzte
Medizintourismus ist in den Medien beinahe zum Schimpfwort verkommen. Obwohl deutsche Ärzte und Kliniken mit Patienten aus dem Ausland Umsätze in Milliardenhöhe generieren, werden dubiose Machenschaften von Patientenvermittlern toleriert und dadurch der Begriff des Medizintourismus in der Öffentlichkeit mit einem … Weiterlesen →
Richtiges Eincremen
Richtig cremen mit der richtigen Creme! Die verwendeten Pflegeprodukte sollten dem jeweiligen Hautzustand angepasst sein. Die Haut eines Neurodermitis-Betroffenen ist sehr trocken und fettarm, daher sollten die gewählten Produkte diesen Mangel an Fett und Feuchtigkeit ausgleichen können. … lesen Sie weiter!
Rosazea
Rote Flecken, sichtbare Äderchen und Pusteln im Gesicht: Viele Menschen kennen solche Beschwerden. Die Ursache dafür kann eine Rosazea sein – eine häufige Entzündung der Gesichtshaut. Erfahren Sie, was dagegen hilft und wie man möglichen Auslösern von Rosazea-Schüben auf die Spur kommt. Lesen Sie weiter auf: Rosazea Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de