Der Vorstandssprecher der Ärztegenossenschaft Nord eG, Dr. Klaus Bittmann, spricht über das Tochterunternehmen der Ärztegenossenschaft, Q-Pharm AG, und das damit verbundene Versprechen, hochwertige Präparate im unteren Preissektor anzubieten. Trotz des Faktes dass die Medikamente der Q-Pharm seit Gründung 2001 immer noch im unteren Drittel des Preiskataloges liegen, oder sogar die günstigste Variante darstellen, wissen die verordnenden Ärzte nicht, welche Rabattverträge die Krankenkassen im Einzelnen haben. Der Markt der Rabattverträge hat sich ausgeweitet und es gibt vielfältige Rabattmöglichkeiten. Allerdings hat es zur Folge, dass der Arzneimittelmarkt in sich verworfen ist, da quasi nur große und internationale Anbieter überhaupt mithalten können.
Related Posts
Zwischen Stille und Dunkelheit
Usher Syndrom. Seltene Mutationen, die dieses Syndrom verursachen, führen zu kombiniertem Hörsehverlust und sind häufigste Ursache für hochgradige Hörsehbeeinträchtigung und Taubblindheit. Mehr Bewusstsein hierzulande wird gefordert, um der… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=56022
Forschung: Zika-Viren bauen Wirtszellen zu „Virus-Fabriken“ um
Zika-Viren bauen die infizierte Zelle so um, dass dort „Fabriken“ zur massenhaften Vermehrung der Viren entstehen. Diese Befunde könnten neue Ansätze zur Behandlung bringen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/931224/forschung-zika-viren-bauen-wirtszellen-virus-fabriken.html
Forschung zu Asthma: Preis verliehen
Zwei Arbeiten zu Asthma bei Kindern wurden mit den KlosterfrauForschungspreis prämiert. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/935441/forschung-asthma-preis-verliehen.html