Antibiotika greifen in die Zusammensetzung des Mikrobioms ein. Die strenge Indikationsstellung hilft, Kollateralschäden zu vermeiden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/946429/menschliche-bakterienflora-mikrobiom-oft-noch-jahre-nach-antibiose-veraendert.html
Related Posts
webinar Anaphylaxie – rechtliche Aspekte exclusiv für Mitglieder des DAAB
Dienstag, 5. Juni 2018, 17 Uhr DAAB Webinar „Anaphylaxie in Kita und Schule – Rechtsfragen rund um Schul- und Kitabesuch mit Anaphylaxie-Risiko“ Inhalt: Gibt es einen Anspruch auf den Platz in der Wunsch-Kita? Kann aufgrund der Diagnose „Anaphylaxie“ gekündigt werden?
„Allein hätte ich das nicht geschafft“
Seit 1. April 2015 läuft das Buddy-Projekt „Sprungbrett“: Hier gebenspeziell geschulte HIV-Positive Unterstützung bei den ersten Schritten im Leben mit HIV. Eine erste Bilanz und ein Interview mit Jan, der das Angebot genutzt hat.
Weiterentwicklung : Neues SCIT – Präparat mit flexibler Aufdosierung
Mit ALK start SQ® für die Pollenallergene Birke, Frühblühermischung sowie Gräsermischung und Roggen hat das Unternehmen ALK sein Portfolio der zugelassenen und wirksamen Präparate für eine subkutane Immuntherapie (SCIT) weiter entwickelt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/915519/weiterentwicklung-neues-scit-praeparat-flexibler-aufdosierung.html