Wenn Schlafapnoe und COPD zusammenkommen, ist die Prognose der Patienten schlecht. Solche sogenannten Overlap-Patienten sollten daher rasch identifiziert und entsprechend behandelt werden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/944641/overlap-syndrom-copd-schlafapnoe-haeufiges-duo.html
Related Posts
Gewichtige Gründe oder schwerwiegendes Problem: zur Behandlungspflicht von fettleibigen Patienten
Es wird wieder Frühling in Deutschland und damit kommt eines der Probleme der deutschen Bevölkerung wieder zum Vorschein. Es ist wieder T-Shirt Saison und mit ihr quillt, wabbelt und schwabbelt es wieder was das Zeug hält. Denn die Deutschen werden … Weiterlesen →
Quality Action: Das Richtige richtig machen!
Ein Mammutprojekt: 25 Länder Europas haben sich im März 2013 zusammengeschlossen, um die HIV-Prävention gemeinsam zu verbessern. An dieser „Quality Action“ der EU beteiligen sich Regierungsstellen genauso wie Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) ist einer der „Leader“ dieser Qualitätsoffensive. Die von ihr entwickelten Instrumente der Qualitätssicherung könnten zum Vorbild für andere europäische Länder werden. […]
Auch der diesjährige Ärztetag erklärt die "Gesundheitskarte" für gescheitert
Der 115. Deutsche Ärztetag hat gefordert, das politische Projekt „Elektronische Gesundheitskarte“ aufzugeben. Er fordert einen Stopp des Projektes und die Förderung längst existierender kostengünstiger dezentraler Kommunikationswege und…