Nicht nur verwalten, sondern zunehmend gestalten!

Der Vorstandssprecher der Ärztegenossenschaft Nord eG, Dr. Klaus Bittmann, spricht darüber, dass das KV System in Zukunft nicht nur verwalten, sondern zunehmend gestalten sollte. Das gesamte System sei zu kritisieren, da die verfasste Ärzteschaft, sowie die Körperschaften und Kammern sehr viel kreativer und konstruktiver in der Versorgung arbeiten könnten. Hier haben die Körperschaften die Verantwortung […]

Meet aycan at RSNA 2017 in Chicago

Visit us at RSNA 2017 booth #7710.aycan universal archive is a vendor neutral archiving and distribution system designed for hospitals and imaging centers that have disparate PACS systems helping them be more efficient with the management and sharing o…

Medica 2017 – eHealth und Patientenmonitoring neu gedacht

Patienten erfassen mehr und mehr Gesundheits- und Aktivitätsdaten mit ihren Smartphones. Es existieren eine Vielzahl an Sensoren bzw. Geräten zum Erfassen dieser Werte auf dem Smartphone.

Mit smartvisit binden Sie die diese Daten an Ihr Klinikum an. Übernehmen Sie diese Daten bei der Aufnahme in die Klinik in die Patientenakte.

Versorgen Sie Ihre Patienten mit einer App, mit der die behandelnden Ärzten von den Patienten mit Daten beliefert werden.

Der Deutsche Krankenhaustag (DKT) wird von der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK) ausgerichtet. Die GDK hat den satzungsgemäßen Auftrag mit dem DKT eine Veranstaltung durchzuführen, die der Wahrnehmung und Darstellung der Interessen der deutschen Krankenhäuser in der Öffentlichkeit dient und den Informations- und Meinungsaustausch der im Krankenhauswesen Tätigen und ihm Verbundenen fördert.

Zusammen mit den Projektpartnern aus der Industrie (Cerner und März Network Services) stellen wir mit den Klinikpartnern (Ategris, Kliniken Kreis Mühldorf am Inn, Sozialkonzept und St. Franziskus Stiftung Münster ) die Ergebnisse des Schlüsselthemas Nr. 3 „Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit“ vor.


Weblink:

aycan smartvist – die individuelle Gesundheitsakte auf dem Smartphone