Die Europäische Kommission hat Dupilumab (Dupixent®) zur Therapie von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer Atopischer Dermatitis zugelassen, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Das teilen die Unternehmen Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/944276/zulassung-neue-option-therapie-atopischer-dermatitis.html
Related Posts
Stärkung des Datenschutzes im Sozial- und Gesundheitswesen
Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder appelliert auf ihrer 86. Tagung in Bremen am 01.10.2013 “an alle Akteurinnen und Akteure der 18. Legislaturperiode, sich für die Stärkung des Datenschutzes auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene einzusetzen“. Die … Weiterlesen →
Kann ein IT-basiertes AMTS – Systeme die Patientensicherheit im Krankenhaus erhöhen?
Ein Beitrag von Jürgen Bieberstein, Director Access Hospital, Pfizer Deutschland GmbH, Berlin. Fehler bei der Arzneimitteltherapie sind nach Infektionsgefahren für Patienten im Krankenhaus das größte Risiko. Dabei hat die Arzneimitteltherapie eine hohe Relevanz, da fast jeder Patient im Krankenhaus innerhalb seiner Therapie Medikamente erhält. Etwa 35% aller patientenschädigenden Ereignisse im Krankenhaus sind Fehler bei der […]
GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen!
COPD-Patienten mit häufigen Exazerbationen und starker Eosinophilie sind Kandidaten für eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden. Lesen Sie weiter auf: GOLD-Leitlinie 2019: ICS bei COPD differenziert einsetzen! Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online