Die Schimmelpilz-Allergie ist relativ weit verbreitet. Landläufig gilt die Meinung, dass ein Allergiker nach dem Ende des Sommers aufatmen kann. Aber leider ist das nicht immer der Fall, denn auch in der kälteren Jahreszeit können immer noch allergieauslösende Stoffe aktiv
Related Posts
Neuer Biomarker lässt möglicherweise nicht kontrolliertes Asthma erkennen
Eine neue Studie schwedischer Forscher zeigt, dass Interleukin-26 (IL-26) sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern als Biomarker für ein nicht kontrolliertes Asthma eingesetzt werden und vielleicht auch ein zukünftiges Ziel für neue Asthmamedikamente sein könnte. Für die aktuelle veröffentlichte Arbeit hatte das Forscherteam von Prof. Anders Lindén (Karolinska Institutet) in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern um […]
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson verkürzt Einschlafdauer
Bei Schlafstörungen ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson insbesondere durch eine Verkürzung der Einschlafdauer sehr effektiv. Im Grunde genommen stellen Entspannungsverfahren einen wesentlichen Bestandteil in der psychologischen beziehungsweise psychotherapeutischen Behandlung von Schlafstörungen dar. Denn man nimmt an, dass es insbesondere bei Patienten mit Insomnien zu einer gesteigerten physiologischen Aktivierung mit erhöhter Herzfrequenz, verringertem Hautwiderstand, erhöhtem […]
Link 25: St. Emlyn´s
Nach langer Zeit mal wieder ein neuer Blog den es sich vorzustellen lohnt:
StEmlyn´s ist ein virtueller Krankenhaushausname einer Gemeinschaft englischsprachige Autoren der Notfallmedizin asu Manchester, die sich verschiedenen neuen Lehr- und Lernelementen verschrieben
haben. Bislang bestehen etwa 40 posts zu so diversen Themen wie Patienten-kontrollierte Analgesie, ACS und Einwilligungsfähigkeit. Der Schreibstil ist gut und locker und die Seite hat ein
ansprechende Design, zwei weitere Kriterien warum sie zu meinen Abo-Neuerwerbungen zählt…