Düfte sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In Parfüms und Alltagsprodukten wie Kosmetika, Reinigungsmitteln, Waschmitteln, Weichspülern kommen sowohl natürliche Essenzen und Öle als auch synthetische Duftstoffe zum Einsatz. Auch Innenräume werden beduftet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Doch Duftstoffe
Related Posts
Verjährung möglicher Arzneimittelregresse aus 2012
Mit dem 31.12.2014 enden die Verjährungsfristen für mögliche Regresse im Bereich der Arznei- und Heilmittelregresse aus dem Jahr 2012. Die zweijährige Verjährungsfrist führt dazu, dass kurz vor Weihnachten und auch zwischen den Feiertagen viele niedergelassene Ärzte verstärkt mit unangenehmer Post … Weiterlesen →
von der MTRA zu leitenden Funktionen
Hallo,
habe ein Problem mit Kompetenzen in der Rad.Praxis, als ltd. Angestellte arbeitet hier eine Arzthelferin mit Röntgenschein seit 2 Jahren(Buchhaltung, QM,Abrechnung Anmeldung…), nun bin ich seit 6 Monaten da, und soll die Aufgaben einer ltd. MTRA übernehmen (Ärztliche Stelle, SOPs,Dienstplan usw.)Leider leidet meine ltd. Kollegin darunter das ich Entscheidungen der Chefetage auf meinem Gebiet selber umsetze und sie fühlt sich übergangen, das schafft eine angespannte Situation,mit der ich nicht gerechnet habe.
Sollte ich sie über alles in Kenntnis setzen auch wenn das Ihrer Ausbildung nicht entspricht?
Wie soll ich mich bei Mitarbeitergesprächen verhalten, unsere Chefs wollen das wir ein Team bilden, das ist gar nicht so leicht wenn man nicht weiss was man schon wieder falsch gemacht hat….ich habe jetzt mehrere Fortbildungn über den DVTA angeboten um sie auf unseren Fachgebiet fortzubilden….irgendwie denke ich damit einen Fehler gemacht zun haben.
Ihr wurde bewusst das sie die einzige ltd. Arzthelferin in einer Radiologischen Praxis in diesem Seminar war….und ich dachte nur o je was soll das noch werden ????
musste mir das von der Seele reden
hat jemand eine Strategie?
LG
Thema:
Die Kronjuwelen im Datenhandel: Gesundheitsdaten
Die FAZ berichtet in einem interessanten Artikel:
Sensible Gesundheitsdaten
Die Vermessung des Körpers
Der Handel mit Gesundheitsdaten ist ein Milliardengeschäft,
das auch Google für sich entdeckt. Noch weiß niemand, in welche Hände
die sensiblen Informationen über den eigenen Körper einmal fallen.
Die Redakteurin bezieht sich auch auf das wichtige Buch von Professor Paul Unschuld, der schon mehrfach auf den Veranstaltungen der Aktion ” Stoppt-die-eCard” als Referent zu Gast war
“Es ist, wie Paul Unschuld, Medizinhistoriker und Autor des Buchs „Ware
Gesundheit: Das Ende der klassischen Medizin“, im Gespräch mit dieser
Zeitung gesagt hat: „Wir werden wieder und wieder gegen unsichtbare
Wände laufen, ohne zu wissen, weshalb; sei es beim Versuch, eine
Versicherung abzuschließen, eine Wohnung zu mieten oder einen Job zu
bekommen.“ „Arbeitgeber“, so Unschuld „werden irgendwann einen Blick in
die elektronische Krankenakte ihrer Bewerber werfen und das, was sie
dort lesen, in ihre Entscheidung einfließen lassen.“(FAZ 17.7.2014
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
Hier der Link zu dem Buch von Professor Unschuld ,”Ware Gesundheit” , in dem die Hintergründe und Folgen des Projektes elektronische Gesundheitskarte hervorragend beleuchtet werden.(neu, 3. aktualisierte Auflage)
http://hgi.charite.de/aktuelles/buch_details_2011/ware_gesundheit_das_ende_der_klassischen_medizin/
Und hier noch ein Interview mit Professor Unschuld zum Thema:
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}
http://hgi.charite.de/aktuelles/meldungen/artikel/detail/gesundheitswesen_gesundheitswirtschaft/
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/ Style Definitions /
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:”Calibri”,”sans-serif”;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}