Allergien auf Hühnereiweiß zählen – gemeinsam mit der Kuhmilcheiweiß-Allergie – zu den häufigsten Allergien im Kindesalter. Die Kleinen reagieren nach Allergenkontakt mit Durchfall, Erbrechen, Wachstumsstörungen oder einer Neurodermitis. 50 bis 80 Prozent der Kinder haben Aussicht auf eine spontane Abheilung
Related Posts
Frühlingsgrüße vom Niederrhein
Tulpen sind Liliengewächse und nicht als starke Pollenallergieauslöser bekannt. Sie sind nicht windblütig. Pollen können in seltenen Fällen in der Nähe der Pflanzen zu allergischen Reaktionen führen, beim Riechen an Tulpen oder wenn man sie in Innenräume bringt. Die Pflanzen
Deine blauen Augen II
Na prima – nachdem ich letztens die Vorgehensweise zur gemeinen Konjunktivitis gepostet habe, schiebt die Tagesschau doch tatsächlich hinterher, die epidemische Form – der Adenovirus – sei fett im Kommen. Nicht, dass ich meine hellseherischen Fähigkeiten kleinreden möchte, aber Berichterstattungen, die vor Epidemien warnen, bedeuten für uns Praxen an vordester Front sicher diverse Patienten mehr, […]
Sauna bei Asthma durchaus geeignet
Sauna bei Asthma durchaus geeignet Bildrechte: timofeev 198533140 / www.bigstockphoto.com Saunagänge gehören vor allem in den kühleren europäischen Gebieten wie Skandinavien und Osteuropa zum Alltag dazu. Aber auch im Mittelmeerraum dienen Sauna und Dampfbad seit der Antike zur Gesundheitserhaltung. Schwitzbäder entspannen