Ursache gastrointestinaler Beschwerden nach dem Füttern von Beikost im Säuglingsalter kann auch ein Nahrungsprotein-induziertes Enterocolitis-Syndrom sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/946548/enterocolitis-syndrom-ursachensuche-reaktion-nahrungsmittel-saeuglinge.html
Related Posts
Traveling Gluten-Free
Traveling gluten-free can be a great way to explore foreign cuisines and sample foods from around the globe that you otherwise would never try. Although it may take some time to establish your comfort zone with restaurants in unfamiliar lands, it
Krankenhaus-Chor stürmt die britischen Charts
Mit dem Lied „A Bridge Over You“ ist ein Chor des Gesundheitsdienstes NHS (bestehend aus Ärzten und Pflegekräfte) auf Platz 1 der Download-Charts gelandet.
COPD-Patienten mit einem hohen Risiko für Komplikationen besser erkennen
Mithilfe einer neuen Risiko-Messlatte können Notärzte diejenigen COPD-Patienten identifizieren, bei denen innerhalb der nächsten dreißig Tage ein hohes Risiko für schwere Komplikationen besteht, die lebensbedrohlich sind und eine Intensivbehandlung in der Klinik erforderlich machen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. COPD-Patienten, die wegen einer akuten Verschlechterung (Exazerbation) in […]