Der Vorstandssprecher der Ärztegenossenschaft Nord eG, Dr. Klaus Bittmann, spricht über die Wünsche der Ärzteschaft an die Regierung. Der Verband der Praxisnetze erhofft sich, in den kommenden Sozialgesetzgebungsverfahren die Möglichkeit zu bekommen, selbst medizinische Versorgungszentren gründen zu können. Die Ärztegenossenschaft hat entsprechende Anträge selbst gestellt und zusammen mit der Medi-Geno unterstützt. Insbesondere zertifizierte Netze, die bei den KVen nach § 87 B anerkannt sind, sollen die Möglichkeit haben, MVZs gründen zu dürfen. Es ist wichtig, dass die Praxisnetze nicht nur den Aufforderungen zu mehr Professionalität folgen, sondern dass sie es auch in ihrer Struktur erreichen, die regionale Versorgung aktiv mitbetreiben zu können. Eine finanzielle Förderung ist hierbei sicherlich zwingend notwendig.
Related Posts
Substitution ärztlicher Leistungen- Die Lösung für den Ärztemangel?
Gleich wie man zu diesem Thema nun steht, ob man die Substitution als Segen oder Last empfindet, die Heilkundeübertragungsrichtlinie wird kommen! Seit 3 Jahren wird über sie verhandelt und vor ca. zwei Wochen wurde sie beschlossen. Der G-BA hatte ein…
Pepsico recalls Doritos Lightly Salted Corn Chips due to undeclared wheat
Pepsico recalls Doritos Lightly Salted Corn Chips due to undeclared wheat … lesen Sie weiter! Quelle: : https://www.coeliac.org.uk/about-us/news/pepsico-recalls-doritos-lightly-salted-corn-chips-because-of
Akne – Schonende Pflege im Sommer
Betroffen sind sowohl Männer als auch Frauen, für Jugendliche ist sie besonders ein besonderer Plagegeist: die Akne. Einer der Hauptverursacher für diese unschönen, hartnäckigen Gesichtspickel ist ein Bakterium. In der Hautmedizin wird es mit dem Fachbegriff Propionibacterium acnes bezeichnet. Es