Wie kann das menschliche Immunsystem zwischen „selbst“ und „fremd“ unterscheiden? Das haben der Österreicher Professor Gerhard Krönke und sein Team geklärt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/skelett_und_weichteilkrankheiten/article/948367/langener-wissenschaftspreis-muelltrennung-des-immunsystems-lupe.html
Related Posts
Patientendaten auf dem Präsentierteller
Auf der Demonstration „Freiheit statt Angst“ Anfang September in Berlin forderten TeilnehmerInnen erneut den Stopp der „elektronischen Gesundheitskarte“. Eine wichtige Forderung auch deshalb, weil im Zentrum der im Aufbau befindlichen elektronischen und technischen Infrastruktur für das Projekt die zentrale Sammlung von Patientendaten steht. Nicht nur aus der Kostenlogik des Milliarden-Projektes heraus werden sich ganz andere als die derzeit geplanten Nutzungen ergeben. Ein Ausblick mit Überblick, von Wolfgang Linder.
Schweres Asthma : Neue Therapieoption verfügbar
Eine Anti-IL-5-Therapie senkt bei Patienten mit schwerem Asthma die Rate der Exazerbationen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/904299/schweres-asthma-neue-therapieoption-verfuegbar.html
Nahrungsmittelzusätze Teil 4: Emulgatoren
Nahrungsmittelzusätze Teil 4: Emulgatoren Beim Thema Zusatzstoffe in der Nahrung denken viele Verbraucher zunächst an Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe. Daneben werden jedoch auch häufig Emulgatoren eingesetzt. Sie sind sowohl aus allergologischer als auch allgemein gesundheitlicher Sicht sehr kritisch zu betrachten.