Ist ein Provokationstest zur Abklärung einer Medikamentenüberempfindlichkeit unverzichtbar oder überflüssig? Angesichts einer möglichen Gefährdung des Patienten sollte das wohlüberlegt sein. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/946607/provokationstest-arzneien-wann-tun-wann-lassen.html
Related Posts
Generation 100plus – Kranken- und Pflegekassen im Spannungsfeld zwischen Angebot und Bedarf der Zukunft
Ein Beitrag von Bettina am Orde, Geschäftsführerin KNAPPSCHAFT. Unser Gesundheitssystem muss sich zunehmend auf die Versorgung einer alternden Gesellschaft einstellen. Das Statistische Bundesamt erwartet bis zum Jahr 2060 im Vergleich zu heute zwölfmal so viele Personen, die mindestens 100 Jahre alt sind. Damit handelt es sich bei der Generation 100plus um die Bevölkerungsgruppe mit dem […]
Interims-Daten: BCG-Impfstoff zur Therapie bei Typ-1-Diabetes?
Lässt sich die Immunreaktion gegen Insulin-produzierende Inselzellen im Pankreas bei Typ-1-Diabetikern mit Hilfe einer TB-Vakzine umkehren? Erste Auswertungsdaten einer amerikanischen Phase-II-Studie sind ermutigend. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/diabetes/article/937655/interims-daten-bcg-impfstoff-therapie-typ-1-diabetes.html
Die Hochzeit des Jahres?! Oder: Allein gegen alle!
Verschwörung gegen die Royals
Heute ist der Tag der Tage. Die Hochzeit von Prinz William Mountbatten-Windsor und Catherine Elizabeth Middleton, auch „Waity Katie“ genannt. Ganz Europa schaut nach England. Ganz Europa? Nein. Im beschaulichen Stuttgart gibt es eine kleine Redaktion, die sich gegen die Royals allgemein und die Hochzeit im Besonderen verschwört hat.
Schon gestern, als Kolleginnen […]